23.11.2023
Was tun bei Demenz?
Der Förderverein Maria Anna Haus, Lengerich/Emsland e.V. hatte im November zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Demenz“ eingeladen. Gaby Breuckmann, Dozentin für Pflege, Betreuung und Demenz sowie examinierte Krankenschwester und Pflegecoach, hat das Krankheitsbild Demenz vorgestellt und Hinweise zum richtigen Umgang im Alltag erläutert. Die erste Vorsitzende des Fördervereins Sabine Stoll konnte 77 Teilnehmende im Saal bei Pepes Post begrüßen.
Sabine Stoll begrüßte die Teilnehmenden der Info-Veranstaltung Demenz. Foto: Ansgar Brinkers
Vor allem das Kurzzeitgedächtnis lässt bei an Demenz Erkrankten nach. Neues kann nicht mehr erlernt werden, deshalb ist für ein neues Umfeld eine Eingewöhnung erforderlich. Das Langzeitgedächtnis ist am längsten abrufbar. Geschichten aus der Vergangenheit sind daher ein gutes Mittel, um ins Gespräch zu kommen. Im täglichen Umgang ist vor allem gegenseitiger Respekt hilfreich. Der Betroffene spürt die Zuwendung und verhält sich offener. Frau Breuckmann gab wichtige Tipps zum Alltag mit Betroffenen und hat viele Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Der Förderverein wird auch im nächsten Jahr wieder eine Info-Veranstaltung anbieten.